Making Of CIRCUS: Holding it all
Der Zirkusdirektor. Sicherlich einer der wichtigsten Personen des Zirkus überhaupt. Er sorgt für Zusammenhalt und Überblick, für einen reibungslosen Ablauf sowohl vor, als auch hinter dem Vorhang. Er hält alle und alles zusammen, organisiert und lenkt die Geschicke für sich und seine Leute. Er hält die Fäden in der Hand. Er ist der Mittelpunkt der Zirkuswelt, ihre tragende Säule.
Making Of CIRCUS: Creator of worlds
Making Of CIRCUS: You have to
Was ist, wenn der Tag einmal nicht so läuft, wie geplant? Alles schiefläuft und die Welt scheint, als hätte sie sich gegen dich verschworen? Deine Laune ist grauenhaft und wappnet sich eher für den Weltuntergang, als für die bevorstehende schillernde Show voller Vergnüglichkeiten aller Art. Und doch wirst du strahlen. Unbesorgt, glücklich, über alles andere erhaben. Du wirst dem Publikum die Show abliefern, die sie erwarten. Oder vielleicht sogar noch etwas mehr. Du wirst diese glitzernde Maske auch heute tragen. Schließlich kannst du hier nicht einfach mal so aussteigen, denn der Zirkus ist dein Leben.
Making of CIRCUS: Between Light and Dark
Dass es im Zirkus um Sensationen geht, ist wohl kaum etwas Neues. Der Seiltanz ebenso wohl kaum. Aber er ist das perfekte Symbol des Balanceakts – zwischen Ruhm und Glamour, Strapazen und Gefahren. Seit jeher versucht das Showgeschäft die Sensationsgelüste des Publikums zu stillen und ihnen immer wieder Neues und Spannendes zu bieten. Für die Menschen, die mit Leib und Seele dabei sind, ihr ganzes Herz hineinstecken und für ihre Leidenschaft leben sicher eine gute Sache. Möchten die Menschen mehr sehen, wird dir diese Leidenschaft auch das nächste Mahl auf dem Teller bescheren.
Der lange Weg des CIRCUS
CIRCUS. Hach. Ich weiß gar nicht mehr, womit dieses Projekt seinen Anfang nahm. Eines Tages war da ein Bild in meinem Kopf und noch ein paar Tage später kam ein anderes dazu. Dann wurden diese Bilder aber erst einmal in den Hinterkopf sortiert und mit „Ach, vielleicht kann man mal ‚ne zirkusartige Fashionstrecke draus machen“ vermerkt. Etwa ein Jahr später wurde es dann auf einmal konkreter, die bloße Fashionstrecke war mir plötzlich zu langweilig und die ganze Idee wurde viel komplexer. Ich wollte mehr Tiefe. Mehr Sinn und mehr Geschichten dahinter.
Die weiße Hexe
Darf ich euch vorstellen: meine neuen Lieblingsbilder! Dieses Kundenshooting war mal von ganz besonderer Art. Ein Freund aus unserer kleinen Filmszene meldete sich vor ein paar Wochen bei mir und fragte, ob ich Lust hätte seine Freundin zu fotografieren, wenn sie zu Besuch ist. Tania kommt aus Brasilien und ist Kostümdesignerin. Und ist die perfekte Hexe. Dass ich Moritz zusagen musste, war ja also klar.
Die kleine Farm – ein Stückchen Paradies
Direkt am Rande unseres schönen Dörfchens liegt der Hof von Jana und Ingo. Ihre kleine Farm, wie die beiden ihn liebevoll nennen. Was ich gut verstehen kann – für mich ist er längst zum Bilderbuchbauernhof geworden und ein jedes Mal, wenn ich daran vorbeilaufe, erwacht mein Lieblingsmärchen aus Kindheitstagen zum Leben: die Gänsemagd.
Eiselfen und Husarenprinzessinnen
Viel Schnee wird uns hier oben im Norden ja mittlerweile nicht mehr häufig gegönnt – sehr zur Freude meiner Mutter, für die jede Schneeflocke eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit darstellt. Ich bin ja zugegeben auch eher das Sommerkind. Aber so eine Schneelandschaft schaue ich mir dann schon gern an. Wenn sie denn auch mal hier auftauchen. Das bisschen Winterglück, das wir bisher zumindest hatten, haben wir dann auch gleich ausgekostet. Read More
Neueste Kommentare